[zurück zum Inhalt]
 

3.2. Tipps und Hinweise

Wichtig:
Die Dateien, die das Programm speichert, enthalten reinen Text, sind also nicht verschlüsselt und damit für dritte Personen einsehbar.
Um die Daten sicherer zu machen, können Sie einfach die überall erhältichen Verschlüsselungsprogramme div. Hersteller benutzen.

1. Um alle Dauertermine schnell zu löschen, kann man einfach einen Halbjahreswechsel durchführen.

2. Der von der Schulverwaltung erstellte Stundenplan sollte nur als Basis für die weiteren Planungen dienen, da er auf keine spezielle Schule angepasst ist.

3. Um verschiedene Fächer einem Lehrer zuzuweisen, drückt man die STRG bzw. CTRL-Taste, hält diese gedrückt und markiert dann die Fächer nacheinander.

4. Die Buttonleiste läst sich verschieben, abnehmen und frei platzieren.

5. Bei einem Schuljahreswechsel werden Sitzenbleiber automatisch in die "A"-Klasse des entsprechenden Jahrgangs versetzt.

6. In der Druckvorschau kann der Benutzer selbst noch Eingaben bzw. Änderungen eingeben. Die Schriftart lässt sich über das Menue "Format" ändern.
 
 

[zurück zum Inhalt]